Verwaltungsgemeinschaft
Neunburg vorm Wald
 
Gemeinde
Dieterskirchen
 
Markt Neukirchen-
Balbini
 
Markt
Schwarzhofen
 
Gemeinde
Thanstein
 
Neunburg vorm Wald vernetzt
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Umwelt-Aktion „saubere Landschaft“ (Ramadama) geht in Schwarzhofen in die 14. Runde

06.03.2025

Im Bereich des Marktes Schwarzhofen findet am Samstag, 19.04.2025 in Zusammenarbeit mit den Vereinen und Gruppierungen wieder die große Aufräumaktion „RAMADAMA“ statt.

 

Bereits zum 14. Mal werden die freiwilligen Helfer die Flur von herumliegendem Unrat beseitigen. Der Müll wird auf dem Gelände des Recyclinghofes des Marktes Schwarzhofen gesammelt und – so weit möglich – im Recyclinghof ordnungsgemäß entsorgt. Elektrogeräte werden vom Bauhofpersonal bei der Firma Lober in Neunburg vorm Wald abgeliefert. Der dann noch verbleibende Restmüll in Müllsäcken, welcher nicht mehr im Sperrmüllcontainer entsorgt werden dürfte, wird im Bauhof aufbewahrt und im Bedarfsfall später zur Müllverbrennungsanlage gebracht. Die Kosten der Aktion übernimmt der Landkreis Schwandorf.

 

Die gesamte Bevölkerung ist aufgerufen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Eine saubere Umwelt und ein schönes Landschaftsbild geht uns alle (ob jung oder alt) an!

 

Vereine und Gruppierungen oder Dorfgemeinschaften, die an der Aktion teilnehmen möchten, können sich auch schon vorab bei der Verwaltungsgemeinschaft 

Neunburg vorm Wald bei Frau Vögl unter der Tel. 09672/9205-21, anmelden.

 

Treffpunkt für alle Mitwirkenden ist um 9:00 Uhr am Recyclinghof in Schwarzhofen.

 

Dort erfolgt die genaue Einteilung und Lagebesprechung sowie die Ausgabe von Müllbeuteln, ggf. Zangen und allen weiteren Notwendigkeiten.

 

Wenn möglich und vorhanden: Bitte Arbeitshandschuhe und eventuell auch Warnwesten (aus dem Auto) mitnehmen, da vor allem entlang von Straßen gesammelt wird.

 

Der gesammelte Müll kann bis 13:00 Uhr am Recyclinghof in Schwarzhofen angeliefert werden.

 

Anschließend treffen sich die Helfer – soweit gewünscht – zu einer Brotzeit im Schulungsraum der Feuerwehr Schwarzhofen.

 

Bitte unbedingt beachten:

Größere wilde Müllablagerungen (größer 1 cbm oder mehr als 5 Altreifen) sind vor Ort zu belassen. Lediglich deren Lageort ist dem Ersten Bürgermeister oder dem teilnehmenden Bauhofmitarbeiter mitzuteilen. 
Bitte dies unbedingt beachten, da in diesem Fall die Entsorgung nicht im Rahmen der RAMADAMA-Aktion abgewickelt werden kann bzw. darf.