Neues Baugebiet „Am Kalvarienberg“ ist fertiggestellt
Der Markt Schwarzhofen schafft mit dem Baugebiet „Am Kalvarienberg“ fünf neue, attraktiv an einem unverbaubaren Südhang gelegene Bauplätze im Herzen des Altortes Schwarzhofen, fußläufig gut er-reichbar direkt neben der Schule und oberhalb des Ortskerns gelegen. Von den fünf Bauparzellen sind bereits vier veräußert und ein Bauplatz ist reserviert. Für die Bauplätze wurde Bauzwang festgesetzt.
Am 04.02.2025 fand die Baustelleneinweisung und der Baubeginn am 10.03.2025 statt, nun konnte am 06.05.2025 Erster Bürgermeister Maximilian Beer gemeinsam mit Helmut Seebauer jun., von der gleichnamigen ortsansässigen Tiefbauunternehmung, Bauingenieur Sebastian Müller, IB Weiß Beraten & Planen GmbH, Torsten Hergenröther, Nord-Ost-Gruppe, Matthias Vogl, Bauleiter Fa. Seebauer GmbH, Josef Schneeberger, Vorarbeiter Fa. Seebauer GmbH und dem Geschäftsstellenleiter Jürgen Steinbauer, Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald, die Abnahme beim Baugebiet durchführen und die Baustellenarbeiten abschließen.
Erster Bürgermeister Maximilian Beer betonte die hervorragende Zusammenarbeit mit der Fa. Seebau-er und dem Ingenieurbüro Weiß Beraten & Planen GmbH. Die Fa. Seebauer hatte wie gewohnt schnell, präzise, termingerecht und vor allem Unfallfrei gearbeitet. Dank gilt besonders dem Bauleiter Matthias Vogl und dem Vorarbeiter Josef Schneeberger mit seiner Mannschaft. Dem Ingenieurbüro Weiß Beraten & Planen GmbH sprach er seinen Respekt und Dank aus, dass das Ingenieurbüro die nicht einfache Aufgabe hinsichtlich Planung, der anspruchsvollen Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigung an-genommen und sehr gut gelöst hat. Sein Dank galt auch dem Zweckverband zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe, der wie in der Vergangenheit in gewohnter sehr guter Art und Weise mit dem Markt Schwarzhofen zusammengearbeitet und das Baugebiet mit Trinkwasser erschlossen hat. Nicht uner-wähnt blieb auch die Deutsche Telekom, die das neue Baugebiet eigenwirtschaftlich an das Glasfaser-netz anschließen wird. Aufgrund der Lage des Anschlusspunktes können auch mehrere Anwesen der Siedlung „Am Hütberg“ an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Die Verlegung des Glasfaserka-bels wird demnächst die Fa. Gruber-Blödt aus Vohenstrauß im Auftrag der Deutschen Telekom ausführen.
Herr Helmut Seebauer bedankte sich für den Auftrag des Marktes Schwarzhofen und drückte seine Freude aus, dass er und seine Mitarbeiter wieder in Schwarzhofen einen Auftrag ausführen konnten. Er freute sich, dass er und seine Mitarbeiter die Baustelle, wie beim Baubeginn angekündigt, terminge-recht abschließen und dem Markt das neue Baugebiet übergeben konnte.
Bauingenieur Sebastian Müller drückte seinen Dank für das in das Ingenieurbüro Weiß Beraten und Planen GmbH gesetzte Vertrauen aus und hob hervor, dass die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten harmonisch war und die Baustelle unfallfrei und termingerecht abgeschlossen werden konnte.
Wassermeister Torsten Hergenröther betonte die gute Zusammenarbeit mit dem Markt Schwarzhofen, der Fa. Seebauer und dem Ingenieurbüro. Die Fa. Seebauer hattte wieder in bewährter Manier den Part der Trinkwassererschließung, für den die Nord-Ost-Gruppe verantwortlich zeichnete, erledigt.
Nun können die zukünftigen „Häuslebauer“ loslegen, damit das neue Baugebiet bald mit Leben erfüllt wird, freute sich der Erste Bürgermeister.
• Baubeginn: 10. März 2025
• Bauende: 06. Mai 2025
Personen auf dem Bild von links:
Sebastian Müller, Matthias Vogl, Josef Schneeberger, Jürgen Steinbauer, Helmut Seebauer, Maximilian Beer, Torsten Hergenröther, Johannes Kopp