Dieterskirchen
Aktuelle Meldungen
Neue Themenshow im Planetarium der Sternwarte Dieterskirchen
(10.06.2025) Woher kommen wir? Woraus bestehen wir? Wie ist das Universum zu dem geworden, was es heute ist? Die neue Planetariumsshow „Wir sind Sterne“ geht den großen Fragen der Menschheit nach: ... [mehr]
Foto: Neue Themenshow im Planetarium der Sternwarte Dieterskirchen
Baustelle Silbermühlbrücke in Dieterskirchen
(05.06.2025) Ab 10.06.2025 beginnen jetzt die Bauarbeiten an der Silbermühlbrücke in Dieterskirchen. Die Vorarbeiten wurden bereits durch die Telekom an die Baufirma Gruber aus Vohenstrauß delegiert und ... [mehr]
Foto: Baustelle Silbermühlbrücke in Dieterskirchen
Informationen über Förderpreise/Wettbewerbe
(30.05.2025) Die ILE Scwarzach-Regen informiert über die drei nachstehenden Wettbewerbe, die unter anderem an Kinder, Jugendliche, Jugendgruppen und junge Erwachsene interessant sind: Raiffeisen-Förderpreis ... [mehr]
Foto: Informationen über Förderpreise/Wettbewerbe
KEIN Amts- und Mitteilungsblatt erhalten?
(27.05.2025) Liebe Bürgerin, lieber Bürger, das Amts- und Mitteilungsblatt wird über die Deutsche Post AG als POSTAKTUELL individuell an sämtliche Haushalte verteilt. Eigentlich darf es nicht ... [mehr]
Foto: KEIN Amts- und Mitteilungsblatt erhalten?
Erreichbarkeit der Bürgermeisterin
(27.05.2025) Unter Handy 0172-2936764 können Sie mich dienstlich erreichen bzw. Sie erhalten baldmöglichst einen Rückruf. Alternativ können Sie Ihr Anliegen gerne auch schriftlich unter ... [mehr]
Foto: Anita Forster, Erste Bürgermeisterin
Wasserrechtsverfahren zur Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet Heiglfeld
(25.04.2025) Die Gemeinde Dieterskirchen hat die Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet Heiglfeld über ein Regenrückhaltebecken auf ... [mehr]
Foto: Wasserrechtsverfahren zur Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet Heiglfeld
Information über das FFH-Artenmonitoring von 2025 bis 2028
(17.04.2025) Information des Bayerischen Landesamtes für Umwelt Art. 11 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) verpflichtet die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, den Erhaltungszustand der besonders ... [mehr]
Foto: Information über das FFH-Artenmonitoring von 2025 bis 2028