Neukirchen-Balbini
Aktuelle Meldungen
Wieder Bürgermeister Sprechstunde!
(23.06.2022)Die Sprechstunde des Ersten Bürgermeisters Markus Dauch findet jeden Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Rathaus statt.
Weiterhin ist der Erste Bürgermeister zu den bekannten Zeiten telefonisch unter der Handy-Nummer 0151 28 88 59 47 erreichbar:
Montag: 9.00 bis 11:30 Uhr
Dienstag: 14.00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 bis 11:30 Uhr
Donnerstag: 9:00 bis 11:30 und 17:30 bis 18:30 Uhr
oder über den Messenger-Signal bzw. per Mail ().
Es kann auch eine Nachricht unter der Telefonnummer 09672-92050 bei der Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald zu den bekannten Geschäftszeiten hinterlassen werden.
Foto: Wieder Bürgermeister Sprechstunde!
Aktuelles zur Grundsteuerreform
(20.06.2022)Ab 01.07.2022 können die Grundsteuererklärungen beim Finanzamt abgegeben werden. Als Frist für die Abgabe wurde der 31.10.2022 festgelegt.
Die Erklärungen können sowohl digital als auch in Papierform abgegeben werden. Dazu stehen ab 01.07.2022 im Portal ELSTER Erklärungsvordrucke zur Verfügung. Auf der Homepage grundsteuer.bayern.de stehen finden Sie die Formulare im PDF-Format zum Ausfüllen am PC. Diese können Sie anschließend ausdrucken und unterschrieben an das zuständige Finanzamt übermitteln.
Darüber hinaus hält das zuständige Finanzamt und auch die Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald Papiervordrucke bereit. Wir geben die notwendigen Vordrucke gerne zu den allgemeinen Öffnungszeiten an Sie aus.
Ein Versand der Vordrucke durch die Verwaltungsgemeinschaft ist leider nicht möglich. Ebenso wenig ist es möglich und zulässig, dass die Grundsteuererklärungen durch die Beschäftigten der Verwaltungsgemeinschaft ausgefüllt werden.
Sofern Sie für die Grundsteuererklärung noch grundstücksbezogene Daten, wie z.B. die Gemarkung, Flurnummer, Grundstücksgröße, Ertragsmesszahl für landwirtschaftliche Grundstücke benötigen, können Sie im 2. Halbjahr 2022 über das Portal „Bayernatlas der Bayerischen Vermessungsverwaltung kostenlos auf diese Daten zugreifen.
Auf der Website der Bayerischen Finanzverwaltung www.grundsteuer.bayern.de werden die gängigsten Fragen beantwortet. Dort sind auch Videos eingestellt, die das Ausfüllen der Steuererklärungsvordrucke erklären.. Für allgemeine Fragen wurde eine Telefonhotline eingerichtet, die Sie unter der Nummer 089/30700077 montags bis donnerstags von 8:00 – 18:00 Uhr und freitags von 8:00 – 16:00 erreichen können. Über das Portal ELSTER steht außerdem rund um die Uhr ein Chatbot zur Verfügung, in dem Fragen zur Grundsteuerreform beantwortet werden.
Foto: Aktuelles zur Grundsteuerreform
Kulturbeauftragte/r gesucht!
(09.06.2022)Der Markt Neukirchen-Balbini sucht eine/n ehrenamtliche/n Kulturbeauftragte/n als Schnittstelle zwischen den Vereinen und dem Markt und als Leiter/in des Kulturzentrums Schießlhof.
Die Gewährung einer ehrenamtlichen Aufwandsentschädigung bis zu einer Höhe von 840 € jährlich ist vorgesehen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Ersten Bürgermeister Markus Dauch unter 0151-28885947 oder an die Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald, Thomas Körner, unter 09672/920517.
Foto: Kulturbeauftragte/r gesucht!
Stellenanzeige
(20.05.2022)Stellenausschreibung
Die Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald stellt zum nächstmöglichen Termin
eine/n Raumpfleger/in als Aushilfskraft zur Vertretung (w/m/d)
ein.
Die Entlohnung richtet sich nach dem TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst), wobei es sich hier um ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis („Minijob“) handelt.
Die tägliche Arbeitszeit beträgt 3,0 Stunden.
Vergütet werden nur die tatsächlichen Vertretungstage durch Aufzeichnung mit Stundenzettel.
Es wird ein flexibler und jederzeitiger Arbeitseinsatz erwartet, da es sich hier um reine Vertretungstätigkeiten im Urlaubs- und im Krankheitsfall handelt.
Bei Interesse senden Sie bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 4. Juli 2022 an die Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald, Kolpingstraße 3, 92431 Neunburg vorm Wald,
Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald
Walter Schauer
Gemeinschaftsvorsitzender
Foto: Stellenanzeige
MINT-Elternratgeber
(03.03.2022)Das MINT-Management Schwandorf hat in Kooperation mit dem Nachbarlandkreis Neumarkt i. d. OPf. eine Informationsbroschüre für Eltern und Familien rund um dieses Thema entwickelt. Darin enthalten sind sowohl methodischen Tipps, beispielsweise wie man interessierte Kinder weiter unterstützen kann, aber auch Hinweise zu geeigneten Büchern, Apps und anderen Medien. Ein großes Kapitel zeigt außerdem auch die vielen verschiedenen Freizeit- und Lernorte in unserem Landkreis, an denen MINT (Mathematik | Informatik | Naturwissenschaft | Technik) aktiv erlebt und kennengelernt werden können. Der Ratgeber kann nachfolgend unter "Downloads" heruntergeladen werden.
Foto: MINT-Elternratgeber
2G im Einzelhandel ab 08.12.2021
(09.12.2021)Kurzübersicht 2G-Regel im Einzelhandel.
Weitere Informationen zum Thema "Corona" finden unter www.coronavirus.bayern.de.
Foto: 2G im Einzelhandel ab 08.12.2021
Schule und Corona
(09.12.2021)Vier Fragen zu den geltenden Regeln und Maßnahmen.
Weitere Informationen zum Thema "Corona" finden Sie unter www.coronavirus.bayern.de.
Foto: Schule und Corona
Terminvereinbarung erforderlich - 3G-Regel
(07.12.2021)Die Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald weist daraufhin, dass ab Montag, 13.12.2021, für das Amtsgebäude eine 3G-Zugangsregelung gilt.
Der Nachweis geimpft, genesen oder ein einfacher Schnelltest, nicht älter als 24 Stunden und mit entsprechend zertifizierten Nachweis, ist vor Betreten des Amtsgebäudes nachzuweisen. Schnelltests vor Ort werden nicht angeboten.
Eine Ausnahmeregelung gilt für Kinder unter 6 Jahren (Zutritt ohne Nachweis) sowie Schülerinnen und Schüler mit einem Schülerausweis.
Die Regelung, dass die Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald auch während der allgemeinen Geschäftszeiten geschlossen ist und vor dem Besuch eine Terminvereinbarung erforderlich ist, bleibt bestehen.
Die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner finden Sie in der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald unter dem Link Bürgerservice – Ansprechpartner.
Im Amtsgebäude ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht.
Foto: Terminvereinbarung erforderlich - 3G-Regel
Einkaufshilfen im Landkreis Schwandorf
(26.03.2020)Unter dem nachfolgenden Link finden Sie Informationen und Aktuelles zum Coronavirus. Des Weitern erhalten Sie hier auch eine Zusammenstellung von Einkaufshilfen im Landkreis Schwandorf.
Foto: Einkaufshilfen im Landkreis Schwandorf
Infektionsmonitor Bayern - Neuartiges Coronavirus (Sars-CoV-2)
(19.03.2020)Auf der Internetseite www.coronavirus.bayern.de informiert Sie das bayerische Gesundheitsministerium zum neuartigen Coronavirus Sars-Cov-2 und klärt Sie über Schutzmaßnahmen auf.
Unter dem nachfolgenden Direktlink finden Sie FAQ´s zum Thema "Corona-Krise und Wirtschaft". U. a. finden Sie hier auch eine Aufstellung welche Geschäfte weiterhin öffnen dürfen.
https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/03/2020_03_24_faq_corona_stmgp.pdf
Weiter FAQ zur Corona-Pandemie sind hier zu finden:
https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php
Foto: Infektionsmonitor Bayern - Neuartiges Coronavirus (Sars-CoV-2)
Anrufbus BAXI schließt Verbindungslücken
(04.12.2019)Landkreis Schwandorf erweitert Angebot im öffentlichen Nahverkehr
Ab dem 16. Dezember ergänzt ein modernes und bedarfsorientiertes Anrufbus-System den normalen Linienbusverkehr. Mit rund 650 Haltestellen auf 12 Linien wird der gesamte Landkreis Schwandorf abgedeckt.
Dank der etwa 650 Haltestellen werden auch kleine Orte ins Netz eingebunden. Da das BAXI nur bei Bedarf fährt, ist für jede Fahrt eine rechtzeitige Anmeldung unter der Telefonnummer 09431/802 8005 erforderlich. Im Fahrplanheft (erhältlich bei den Gemeinden) und unter www.baxi-schwandorf.de sind die Linien mit den jeweiligen Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie alle Infos zur Anmeldung zu finden.
Foto: BAXI
Bauplätze stehen zum Verkauf
(07.06.2019)Zum Verkauf stehende, unbebaute Bauplätze im Ortsbereich Neukirchen-Balbini
Nachdem die gemeindlichen Bauplätze im Baugebiet „Angerseugn“ größtenteils an Bauwillige veräußert werden konnten, hat der Markt Neukirchen-Balbini geprüft, ob freie Baulücken im Innerortsbereich Neukirchen-Balbini zur Verfügung stehen. Hiermit würde eine Nachverdichtung des Innenbereiches entstehen, welche sowohl den „Flächenfraß“ im Außenbereich verringert, als auch das bestehende Ortsbild verschönert und belebt.
Verkäufliche Baugrundstücke der Gemarkung Neukirchen-Balbini |
||||
Flurnummer |
Eigentümer/in |
Adresse |
Kontaktdaten |
Konditionen |
556/31 |
Herr Georg Brehm |
Goppoltsried 6, 92445 Neukirchen-Balbini |
09676/923709 |
45,00 €/qm |
556/1 |
Herr Josef Schmid |
Hauptstr. 38, 92445 Neukirchen-Balbini |
09465/387 |
noch nicht festgesetzt |
568/23 |
Markt Neukirchen-Balbini |
Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald Martina Held |
09672/9205-40 |
44,50 €/qm |
|
|
|
In folgender Tabelle finden sich alle unbebauten Grundstücke im Ortsbereich Neukirchen-Balbini, welche von privaten Eigentümern und dem Markt Neukirchen-Balbini als verkäuflich gekennzeichnet wurden. Interessenten können sich bei den entsprechenden Eigentümern melden.